WARUM
ZERTIFIZIEREN?
Im Zertifizierungsverfahren CERT NÖ wird sichergestellt, dass die einreichende Organisation systematisch Qualitätsentwicklung betreibt.
DIE QUALITÄTS-
KRITERIEN
Das Verfahren umfasst die Dokumentation zehn ausgewählter Kriterien, die anhand einer Selbstbeschreibung durch die Organisation nachzuweisen sind.
IN 4 SCHRITTEN
ZUR ZERTIFIZIERUNG
Das Zertifizierungsverfahren beginnt mit der Selbstbeschreibung, gefolgt von der Prüfung, dem verpflichtenden Audit und der abschließenden Zertifizierung.
FRAGEN ZUR ZERTIFIZIERUNG?
VORBEREITUNG ZUR ZERTIFIZIERUNG?
KÜRZLICH ZERTIFIZIERT
DERZEIT ZERTIFIZIERTE BILDUNGSEINRICHTUNGEN
Wie hat uns die Zertifizierung genützt?

„Der Zertifizierungsprozess hat uns neue Perspektiven auf den Lernprozess ermöglicht. Wir haben den Inhalt reflektiert und Weiterentwicklungen im Ausbildungsprozes neu definieren können. Danke für die wertvollen Argumente und Anregungen im Zuge des Audits.“

“Danke für das konstruktive Audit mit Ihnen! Dank Ihres Feedbacks ist unser Blick geschärft für weitere Verbesserungen und wir starten hochmotiviert in die nächste Periode.”

„Wie schon im Abschlußgespräch erwähnt, war das Audit auch für uns eine tolle Erfahrung, da wir eine externe Reflexion über unsere Arbeit und auch Inputs für eine mögliche Weiterentwicklung erhalten haben…”