Erstellen von Tutorials mit Screen-Recording und Wiki: Unterschied zwischen den Versionen
Aus IMB-E-Tutorials
(→Geplanter Ablauf) |
Khim (Diskussion | Beiträge) (→Nachmittag) |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Gruppenarbeit | Gruppenarbeit | ||
+ | * Konzeption der Tutorials im Wiki (14:00-14:30) | ||
+ | * Kurzpräsentation der Konzepte, Diskussion (14:30-15:00) | ||
+ | * Erstellung von Inhalten des Tutorials (15:00-17:00) | ||
+ | * (dazwischen individuelle Kaffeepause, 15min) | ||
+ | * Kurzpräsentation der Ergebnisse und weiteres Vorgehen (17:00-17:45) |
Version vom 5. Juni 2007, 09:46 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Referenten
- Stefan Schnabl, BSc
- Mag. Klaus Himpsl, MSc
Geplanter Ablauf
Vormittag
Einführung
- Vorstellung der Planung und der Ziele (9:15-9:20)
- Einführung in MediaWiki (9:20-10:20)
- Vorstellung der Gruppenaufträge und Gruppeneinteilung (10:20-10:30)
- Brainstorming zum Arbeitsauftrag (10:30-10:45)
- KAFFEEPAUSE (10:45-11:00)
- Vorstellung Screen-Recording (11:00-11:15)
- Einsatzmöglichkeiten, insbesondere im E-Learning-Kontext (11:15-11:45)
- Einführung in den Screen-Recorder "Wink", Best-Practice-Beispiele (11:45-12:30)
Nachmittag
Gruppenarbeit
- Konzeption der Tutorials im Wiki (14:00-14:30)
- Kurzpräsentation der Konzepte, Diskussion (14:30-15:00)
- Erstellung von Inhalten des Tutorials (15:00-17:00)
- (dazwischen individuelle Kaffeepause, 15min)
- Kurzpräsentation der Ergebnisse und weiteres Vorgehen (17:00-17:45)