Erstellen von Wikis in Moodle
Aus IMB-E-Tutorials
Version vom 1. November 2007, 17:35 Uhr von Bschott (Diskussion | Beiträge)
Das Wiki
Das WIKI ist ein Dokument, welches kollaboratives Arbeiten von einer bzw. mehreren Personen an ein und demselben Dokument ermöglicht. Durch Links werden neue Seiten erzeugt, die einen eindeutigen Namen haben. Das WIKI ist ähnlich einem MindMap strukturiert, man kann Seiten miteinander verlinken und so eine Art „Vernetzung“ erzeugen. Es kann verwendet werden:
- zur gemeinschaftlichen Erarbeitung diverser Dokumente und Textfiles
- um Erklärungen zu verfassen (berühmtestes Beispiel: wikipedia.org)
- hinzufügen von (unendlich) vielen Seite